In der Saison 2012/2013 für SC Rist Wedel aktiv: Augie Johnston

Er war in den zurückliegenden beiden Spielzeiten der 2. Basketball-Bundesliga Pro B der Leistungs- und Sympathieträger im Basketball-Herrenteam des SC Rist. Augie Johnston aus Atascadero im Bundesstaat Kalifornien, war nicht nur der erfolgreichste Korb- und Dreierschütze des Wedeler Clubs, sondern führte sein Team in der vergangenen Saison auch als Kapitän aufs Parkett.

Doch so gut es ihm und Lebensgefährtin Jocelyn Romero, die seit Juni dieses Jahres verheiratet sind, in Wedel und damit in der Nähe der Metropole Hamburg auch gefiel, erwies sich der Reiz der größeren sportlichen Herausforderung doch als stärker. Im Frühjahr wechselte der 27 Jahre alte studierte Betriebswirt zu den Cuxhaven BasCats in die Pro A. Am kommenden Sonnabend aber gibt es für die Basketball-Anhänger in Wedel und Umgebung ein Wiedersehen mit dem Publikumsliebling. Am Sonnabend, 14. September (19:00 Uhr), empfangen die Pro B-Basketballer des SC Rist den klassenhöheren Konkurrenten in ihrem letzten Testspiel in heimischer Umgebung vor dem Punktspielauftakt Ende September.

“Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen mit Augie, der zur Zeit in Topform ist”, sagt Rist-Headcoach Sebastian Gleim. In den bisherigen Vorbereitungsspielen mit seinem neuen Team überzeugte der Kalifornier bislang vor allem gegen den niederländischen Vizemeister Aris Leeuwarden, dem er 21 Punkte einschenkte, aber auch gegen die Pro B-Mannschaft des Oldenburger TB und gegen Regionalligist SC Itzehoe. Seine Rückkehr nach Wedel hatte Johnston schon kurz vor seinem Abflug nach Kalifornien im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt prophezeit. “Wenn ich in der nächsten Saison wieder in Deutschland bin und die Zeit finde, komme ich vielleicht nach Wedel und schaue mir ein Pro B-Spiel der Jungs an.” Jetzt können ihn die Wedeler sogar wieder in Aktion sehen, wenn auch im Trikot der Cuxhaven Bascats.

Noch ein weiterer Cuxhavener hat eine sportliche Vergangenheit beim SC Rist. Der 33 Jahre alte Kroate Moris Hadzija stieg in der Saison 2008/09 mit den Wedelern in die 2. Bundesliga ProB auf, betreute das U16-Bundesligateam der Piraten Hamburg und assistiert nun Cuxhavens lettischem Cheftrainer Krists Plendiskis.

Auf das Duell mit den Niedersachsen, die schon im vergangenen Jahr während der Vorbereitung einen Test in Wedel absolvierten, stimmten sich die Rist-Herren beim erstmals ausgetragenen Vierer-Turnier um den IBIS-Cup in Rostock ein. Erster Gegner in Mecklenburg-Vorpommern war Staffelrivale RSV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf, den die Wedeler 92:69 bezwangen. Da der dänische Erstligist Hørsholm 79ers das zweite Halbfinale gegen den Ausrichter EBC Rostock mit 97:87 für sich entschieden hatte, mussten sich die Wedeler im Endspiel mit den Skandinaviern messen und verloren 63:72.

Die Finalniederlage störte Sebastian Gleim nicht. “Der Endspielgegner war in der Vorbereitung körperlich und taktisch schon etwas weiter als wir.” Ohnehin maß er in dieser Phase der Saisonvorbereitung dem Erlebnis-Charakter der Reise mehr Bedeutung bei als den Resultaten auf dem Spielfeld, und unter diesem Aspekt hatte sich die Anfahrt aus der Sicht des 29 Jahre alten Coach allemal gelohnt. “Die Mannschaft war zwei Tage zusammen, wir konnten unter sehr guten Voraussetzungen trainieren und haben in einem schönen Hotel direkt am Rostocker Hafen gewohnt.” Urlaubsstimmung dürfte allerdings in den verbleibenden Wochen bis zum Pro B-Start bei den Hertener Löwen nicht mehr allzu oft aufkommen. Dass ihm und seinem Team noch Zeit bleibt bis zum ersten Spiel, gefällt Sebastian Gleim. “Wir sind froh, dass es erst in zwei Wochen los geht.” Die verbleibende Zeit will der Coach vor allem dafür nutzen, die Defensive zu stärken. “Offensiv sind wir schon jetzt sehr weit.”

Quelle: SC Rist Wedel e.V. (http://www.scrist-wedel.de/)

Baskets Vilsbiburg - Pauline in-game photo

In gut drei Wochen wird es ernst für die Basketballer des TSV Vilsbiburg. Denn am Samstag, 28. September starten die Prote Jungs um 19.30 Uhr mit einem Heimspiel in der Vilsbiburger Ballsporthalle in die Regionalligasaison 2013/2014. Zu Gast ist dann gleich ein richtig schwerer Brocken. Mit dem TSV Tröster Breitengüßbach wartet der Absteiger aus der 2. Bundesliga (Pro B) und zudem Ausbildungsverein des deutschen Serienmeisters Bamberg auf die Vilsbiburger.

Weiterlesen

Rist-Spieler Davey Hopkins in FORTHREE-Rist-Teamwear

Ab sofort steht allen Mitgliedern und Fans des SC Rist Wedel ein überarbeitetes Angebot an Bekleidungsstücken im Vereins-Design und weitere interessante Artikel, wie z.B. Taschen und Bälle, in einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung.

Weiterlesen

Diane Watkins beim Vorbereitungsturnier 2013

“Es waren die richtigen Tests zum richtigen Zeitpunkt, konditionell und spielerisch”, fasste Sebastian Gleim, Headcoach der Rist-Herren, seine Erkenntnisse des Vorbereitungsturniers zusammen. Das Wedeler Pro B-Team gewann seine drei Partien am Wochenende jeweils klar: Gegen den SSV Lok Bernau (1. Regionalliga Nord) behielt man mit 93:54 die Oberhand, den dänischen Zweitligisten Lemvig Basket schlug Gleims Mannschaft mit 113:55. Zum Abschluss bezwangen die Wedeler den UBC Münster (1. Regionalliga West) mit 103:81.

Weiterlesen

BIG - Basketball in Deutschland - Ausgabe: September 2013

Die September- Ausgabe von BIG- Basketball in Deutschland erscheint am 27. August.

AUSSENSEITER – NA UND? Bundestrainer Frank Menz spricht im großen BIG-Interview über die anstehende EURO 2013. „Es gibt eine Chance auf das Viertelfinale“: Der wohl bekannteste deutsche Basketball-Kommentator Frank Buschmann analysiert die Vorrunden-Gruppe der DBB-Auswahl und wagt eine Prognose.

Weiterlesen

CVJM Basketball Sommercamps 2013: Skills-Offensive aus den Staaten

Ohne Zweifel war das ein Basketballsommer der Superlative: Rund 150 Camper erlebten jeweils drei lange schweißtreibende Camptage. 20 US-Collegespieler und Headcoach Zack Jones machten die beiden Basketball Camps des CVJM München zum Highlight für den Nachwuchs in ganz Bayern – und sogar weit darüber hinaus.

Weiterlesen

Support off court - Win on court - 43

medi bayreuth wechselt zur kommenden Saison seinen Teamausrüster. FOR THREE 43 Basketball – kurz “forthree” – freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit medi bayreuth. “Als Textil-Partner und Trikotausstatter möchten wir, durch qualitativ hochwertige Basketballbekleidung und ausgezeichnetem Service, im Druckbereich unseren Teil dazu beitragen, dass medi bayreuth eine erfolgreiche Saison 2013/2014 in der Beko BBL abliefert”, sagt Maximilian Teschemacher, Inhaber des Basketballlabels FOR THREE 43 Basketball. In Kürze erhaltet ihr weitere Informationen über diese Kooperation auf Facebook, sowie auf der Website unter www.forthree.com. Außerdem wird FOR THREE am kommenden Samstag beim öffentlichen Training vor Ort sein, um an einem Stand ihre Ware anzubieten.

Weiterlesen

Ordentlich krachen ließ es Neuzugang Brandon Crawford und unterstrich mit 27 Punkten und 11 Rebounds sein Potenzial. (Bild: Baskets Vilsbiburg)

Coach Prote trotz 92:93 Testspielniederlage gegen News Release zufrieden

Ein positives Fazit konnte das Trainergespann Prote/Winter am vergangenen Wochenende ziehen. Trotz einer knappen 92:93 Niederlage gegen die Collegeauswahl von News Release zeigen sich beide zufrieden.
Erst am 29. Juli stiegen die Jungs von Headcoach Holger Prote in das Teamtraining ein und hatten so nur sieben gemeinsame Trainingseinheiten, bevor es am Samstag zum ersten Mal ernst wurde. Der Start in die Partie ließ allerdings nichts Gutes hoffen. Den TSV-Cracks waren die schweren Beine nach einer anstrengenden Woche deutlich anzumerken und so lagen die Prote-Jungs am Ende des ersten Viertels bereits mit 14 Punkten (14:28) zurück. In der Offensive fehlte die Konzentration im Abschluss und in der Defensive brachte man die gefährlichen Schützen von News Release nicht unter Kontrolle. Im zweiten Viertel kamen die Baskets dann besser in Tritt. Das Offensivspiel wurde von Minute zu Minute flüssiger und so bekamen die rund 150 Zuschauer zum Teil spektakuläre Aktionen geboten. Am Ende konnten die Baskets das zweite Viertel knapp gewinnen und gingen beim Stand von 42:54 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

2. Offenes Jahn Mini-Camp: Spaß und Action für 120 TeilnehmerInnen

Basketball-Begeisterung trotz tropischer Temperaturen – Fotos folgen

Selten ist es Coaches leichter gefallen, Spieler zum Schwitzen zu bringen: Ausgerechnet an zwei der heißesten Tage des Jahres fand das 2. Mini-Camp der Turnerschaft Jahn München statt. Doch die kleinen „Baller“ schien die Hitze nicht zu stören – die Freue, zwei Tage mit der schönsten Sportart der Welt zu verbringen, war größer. Vormittags stand Stationstraining auf dem Programm, hier wurden basketballerische Grundlagen wie Ballhandling, Passen und Werfen erlernt und perfektioniert. Nach dem Mittagessen wurde dann in gemischten Mannschaften gespielt. Zum Abschluss der Vormittags- und Nachmittagseinheiten konnten die Basketballer in spannenden Wettbewerben tolle Preise gewinnen, die von FORTHREE gesponsert wurden. Am Sonntagnachmittag bedankten sich die Coaches bei den Kids für die beiden schönen Tage und wurden unter tosendem Beifall von den Campern verabschiedet. Wir bedanken uns bei BASIC (Obst-Snack), dem Basketball-Magazin BIG und bei FORTHREE für die große Unterstützung.

Rückblick Streetball in Rheine

Rund 70 Teilnehmer waren am Samstag in der Sporthalle der Euregio Gesamtschule zusammen gekommen um in drei Kategorien die Sieger auszuspielen. Dies war die 4. von 5 Streetballstation der BKK vor Ort Streetballtour 2013. Mannschaften aus Rheine, Steinfurt, Ochtrup, Neuenkirchen, Quackenbrück, Münster, Greven, Salzbergen, Emsdetten und Spelle nahmen teil. Ganz nebenbei konnten Mannschaften die Pause sich am TV Jahn Rheine Cateringstand hervorragend stärken und erfrischen, am BKK vor Ort Wurfwettbewerb und am Glücksrad teilnhemen und tolle Preise abräumen, oder die Zeit für ein kostenloses Mannschaftsfoto als Erinnerung nutzen. Vor Ort war auch der Lokale TV Sender Rheintv, der in der kommenden Woche einen Bericht zeigen wird. Nach 4 Stunden Streetball standen die Sieger fest: Jugend männlich: Brick Squad aus Rheine, Jugend weiblich: Relativ Baskets aus Emsdetten, Herren: Makai Basketball feat. Simon aus Münster/Steinfurt.