Die Abteilung Basketball des ASV Rott am Inn bietet für alle Interessierten in den Pfingstferien ein qualitativ hochwertiges Trainings- und Erlebniscamp an. Spiele in Kleingruppen, Athletik- und auch Individualtraining werden hier kompetent und mit reichlich Spaß vermittelt. Die Teilnahme ist für alle offen und nicht Vereins-abhängig.
18.06.2022 von 9 bis 15Uhr für u8 – u12 Trainer*innen Johanna Kreuzer und Aaron Beischl und Jungcoaches
04.06.2022 von 9 bis 15Uhr für u14 – u18 Trainer*innen Murat Deveci und Überraschungscoach(es)
Die Camps sind für Anfänger genauso geeignet wie für erfahrene Basketballer die Ihre Skills verbessern wollen. Neben kompetenter Basketballbetreuung erhält man ein Mittagessen und ein Camp-Accessoire (T-Shirt oder Alu-Triunkflasche).
Die Anmeldung, genauere Infos zum Camp und Kosten sind unter https://asv-rott.de/basketball-pfingstcamp/ abrufbar oder unter 1.basketball@asv-rott.de per E-Mail zu erfragen.
https://www.forthree.com/wp-content/uploads/Basketballcamp-Teilnehmer-mit-Trainer-scaled.jpg17082560Maximilian Teschemacherhttps://www.forthree.com/wp-content/uploads/43basketball-black-150x150-1.pngMaximilian Teschemacher2022-05-13 21:04:512022-05-13 21:09:40Pfingstcamp ’22 des ASV Rott Basketball
Ein Auto, das frühmorgens beim Aufbau noch mitten auf dem Hauptfeld geparkt war. Nicht passende Schrauben für die Körbe, die einen Baumarktbesuch nötig machten. Zwischendurch ein Wolkenbruch. Doch all das kann Basketballer nicht aufhalten: Der Wochenmarktplatz an der Itzehoer Schumacherallee war erneut der Schauplatz für ITZEbasket, das Streetballturnier der Itzehoe Eagles und der Itzehoer Versicherungen.
Und der Sieg in der Kategorie der Herrenteams blieb in der Stadt. Im Finale setzte sich „Die Zweite“ mit Semjon Weilguny, Ragnar Menzel, Joshua Adomat und Leon Fertig – alles Spieler der Eagles – gegen die „Hot Chicken Wings“ aus Schülp mit 13:8 durch. Fast acht Stunden Basketball waren da schon gespielt worden in sieben Kategorien und auf vier Feldern: Itzehoer Versicherungen Court, B & H Court, Klinikum Itzehoe Court sowie Novitas BKK Court. Und die Akteure zeigten, dass Drei-gegen-Drei-Basketball – genannt 3×3 – zu Recht vor kurzem in Tokio erstmals olympisch war: Von den Kleinsten über die Firmenteams bis zu den Damen- und Herren-Konkurrenzen wurden temporeiche Spiele geboten. Insgesamt 38 Teams aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen waren am Start, nach kurzfristigen Absagen musste der Spielplan mehrfach umgestellt werden. Dennoch und auch trotz einer Regenpause konnte das Turnier planmäßig beendet werden.
Das Siegerteam “Die Zweite” mit Joshua Adomat (vorn) sowie (hinten v. l.) Ragnar Menzel, Leon Fertig und Semjon Weilguny. Foto: Joana Friedrichs
Zu diesem Zeitpunkt waren fast nur noch die Sportler auf dem Platz, über den Tag hinweg hatte das Event viele Familien angelockt. Die Kinder freuten sich über die Spielmodule der Itzehoer Versicherungen, und für einen besonders spannenden Moment sorgte ITZEbasket-Partner Go!Mate: Die Firma aus Itzehoe präsentierte ihre Roller, angetrieben mit Muskelkraft oder elektrisch, und einer davon wurde verlost. Glücksfee Emma griff in die gut gefüllte Box mit Teilnahmezetteln – dann durfte sich Rochdi Zaghlami aus Itzehoe freuen und den Roller von Go!Mate-Inhaber Fehim von Borstel entgegen nehmen. Für seine Firma war es eine Premiere bei dem Turnier, doch im Interview mit Moderator Peter Poppe kündigte von Borstel bereits an: „Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!“
Kategorie Herren: Die Zweite vor Hot Chicken Wings und Northblock Ballers Damen: Towerful Eagles vor Auf Platz 1 und Primetimer Fun Cup: Mad Iceman vor Alparkas und Kangoos Company Cup: Prokon Hurricanes vor Medifit Itzehoe und Novitas BKK 13-15 Jahre: Mad Rushers vor Real basket girls und Einfeldies 10-12 Jahre: MPM vor Air Jordans und Chicken Wings Minis: Es spielten Ball Piraten, Little Eagles und Ghostbusters.
Die Preise für die Sieger wurden gespendet von: Behrens & Haltermann, Stadtmanagement Itzehoe, Der Kaffeemacher, Cinemotion, McDonald’s, Frische Zeiten, Taba Sports & Recovery, FORTHREE 43 Basketball, Itzehoe Eagles.
https://www.forthree.com/wp-content/uploads/ItzeBasket2021-3-1-scaled.jpg17072560Maximilian Teschemacherhttps://www.forthree.com/wp-content/uploads/43basketball-black-150x150-1.pngMaximilian Teschemacher2021-08-20 05:41:242021-08-20 05:41:27Heimsieg bei ITZEbasket 2021
Du bist Jahrgang 2006 – 2011, liebst Basketball und hast im Sommer noch nichts vor?
Dann komm vom 19. – 21. August 2021 zu uns ins Basketball Camp.
Du kannst entweder die Sportart Basketball neu kennenlernen oder, wenn Du schon ein alter Hase bist, kannst du mit anderen Ballern dunken, dribbeln und lernen besser Körbe zu werfen 🙂. Jede(r) ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Informationen zum Camp findest Du hier im Flyer
So groß wie noch nie findet in diesem Jahr das Streetballturnier ITZEbasket statt. Die Itzehoe Eagles und die Itzehoer Versicherungen richten es am Sonnabend, 14. August, von 10 bis 18 Uhr zum sechsten Mal aus, wie im Vorjahr auf dem Wochenmarktplatz an der Schumacherallee. Dank einer Kooperation mit dem Stadtmanagement erstreckt sich das Event bis in die Innenstadt.
Gespielt wird auf dem Wochenmarktplatz wieder Drei-gegen-Drei-Basketball auf vier Feldern – Itzehoer Versicherungen Court, B & H Court, Klinikum Itzehoe Court und Novitas BKK Court – und in den gewohnten Kategorien: 10 bis 12 Jahre, 13 bis 15 Jahre, unter 18 Jahren (männlich und weiblich), Erwachsene (männlich und weiblich), Fun Cup ab 15 Jahren und Company Cup für Firmenteams. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt.
Für Unterhaltung sorgen bei dem Familien-Event eine Hüpfburg und ein aufblasbares Darts-Spiel der Itzehoer Versicherungen, ein Segway-Parcours und eine Teststrecke für die ungewöhnlichen Tretroller der Itzehoer Firma Go!mate – einer von ihnen wird verlost. Welche Corona-Bedingungen bei der Veranstaltung herrschen, werde nach Veröffentlichung der neuen Landesverordnung geklärt, so die Veranstalter. Auch in der Innenstadt ist ITZEbasket präsent: In Zusammenarbeit mit dem Stadtmanagement wird die Breite Straße zur Fanmeile. Bei B & H wird ein großer, aufblasbarer Basketballkorb der Itzehoer Versicherungen aufgebaut, im Modehaus gibt es mittags eine Autogrammstunde mit Spielern aus dem Profi-Team der Eagles aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Ebenfalls in der Breiten Straße wird ein Dribbelparcours aufgebaut, hinzu kommen Foodtrucks. Und ab 17 Uhr heißt es: AfterShow-Party auf einer Bühne auf dem Berliner Platz.
https://www.forthree.com/wp-content/uploads/Streetball-in-Itzehoe-2.jpg16672500Maximilian Teschemacherhttps://www.forthree.com/wp-content/uploads/43basketball-black-150x150-1.pngMaximilian Teschemacher2021-07-10 06:15:492021-07-10 06:15:52Streetball in Itzehoe mit After-Show-Party
Neuer Ort, besondere Bedingungen – aber das Streetballturnier ITZEbasket findet statt. Ursprünglich war es für den 20. Juni geplant, jetzt veranstalten die Itzehoe Eagles und die Itzehoer Versicherungen die fünfte Auflage des Turniers am Sonnabend, 5. September, von 10 bis 18 Uhr auf dem Wochenmarktplatz an der Schumacherallee.
Drei Felder sind geplant, der Itzehoer Versicherungen Court, der B & H Court und der Novitas BKK Court. Diese haben einen eigenen Bereich auf dem umzäunten Veranstaltungsgelände, ebenso wie der Spielbereich mit Hüpfburg und aufblasbarem Darts-Spiel und der Segway-Parcours, präsentiert von McDonald’s. Dank guter Zusammenarbeit mit den Verwaltungen von Kreis und Stadt kann das Streetballturnier auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit entsprechendem Hygienekonzept stattfinden. Dazu gehört eine Registrierung der Besucher mit einem System der Firma Nordflair Events aus Itzehoe, das ab sofort genutzt werden kann. Was sich nicht ändert: Gespielt wird Basketball auf einen Korb in Dreierteams mit einem Auswechselspieler.
Die Kategorien: 10 bis 12 Jahre, 13 bis 15 Jahre, unter 18 Jahren (männlich und weiblich), Erwachsene (männlich und weiblich), Fun Cup ab 15 Jahren und Company Cup für Firmenteams. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt. Helfer für die Veranstaltung sind willkommen.
Musik, Spielangebote und Drei-gegen-Drei-Basketball auf fünf Feldern – das war der Plan für Sonnabend, 20. Juni. Doch die Corona-Krise trifft auch die fünfte Auflage des Streetballturniers ITZEbasket. Die Itzehoe Eagles und die Itzehoer Versicherungen als Veranstalter haben das Event für den 20. Juni abgesagt. „Mit einem Funken Rest-Hoffnung beobachten wir die Situation weiter und prüfen, ob sich eventuell zwischen den Sommer- und Herbstferien noch eine Möglichkeit ergibt, ITZEbasket doch noch auszurichten“, sagt Thiess Johannssen, Marketingleiter der Itzehoer Versicherungen.
Hast du Bock auf einen Tag voller Basketball? Dann bist du hier genau richtig!
Die LINDEN DUDES veranstalten ein Basketballcamp für Mädchen und Jungen im Alter von 8-14 Jahren. Egal, ob du Anfänger bist oder schon lange im Verein spielst, unsere ausgebildeten Coaches, ein ehemaliger Damen-Bundesligatrainer und Landesliga-Jugendtrainerin, fördern durch passende Übungen deine individuelle Entwicklung. Dabei steht natürlich auch der Spaß am Basketball im Vordergrund. Den Höhepunkt des Tages bildet ein Basketballturnier.
Als erster Landesverband veranstaltet der Bayerische Basketball Verband (BBV) im Frühjahr 2020 die „kinder+Sport Basketball Academy“ an insgesamt sieben Standorten in ganz Bayern.
Und Fürstenfeldbruck ist einer davon! Am Sonntag, den 22. März 2020 von 11:00 – 15:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit, in unserer Halle dabei zu sein. Hier geht es zur Anmeldung auf www.kinderplussport.de. Wir freuen uns auf euch!
https://www.forthree.com/wp-content/uploads/20200228-kinderSport-Basketball-Academy.png462629Maximilian Teschemacherhttps://www.forthree.com/wp-content/uploads/43basketball-black-150x150-1.pngMaximilian Teschemacher2020-02-28 10:03:382020-03-02 10:27:15kinder+Sport Basketball Academy in Fürstenfeldbruck
Die Freizeitbasketballer der BG 74 Göttingen veranstalten am 18. April 2020 ihr 2. MaXiturnier für Freizeitbasketballer.
Und es kommt wieder! In 2020! Dann steigt das nächste MaXiturnier für Freizeitbasketballerinnen und Freizeitbasketballer. Im April 2019 haben wir das Turnier aus der Taufe gehoben. Mit 9 Mannschaften hatten wir mächtig Spaß und waren uns einig: Das machen wir noch mal. Und bieten noch mehr Startplätze für weitere Freizeit-Teams. Und Dein Team kann auch mit dabei sein. Die einzige Voraussetzung: Du und der Rest Deiner Starting Five sollten zusammen mindestens 175 Jahre alt sein. Dann spricht nichts mehr dagegen, dass Du Dein Team gleich anmeldest.
Bei allem Ehrgeiz wollen wir sicherstellen, dass unabhängig von Gender und Alter alle den gleichen Spaß haben können. Deshalb gibt es einige besondere Spielregeln, die z.B. weibliche Spieler bevorzugen. Und Fouls werden härter bestraft, als in der BBL. Ohne sich noch an der Freiwurflinie beweisen zu müssen. Und die Altersregel 175+ soll dafür sorgen, dass nicht ältere Mannschaften von jüngeren mit Überschallgeschwindigkeit überrannt werden.
Die Ausschreibung kannst Du per E-Mail unter maxiturnier@bg74.de anfordern. Der Organisationsbeitrag pro Team beträgt 35 €. Anmeldeschluss ist der 20.02.2020. Und nun runter vom Trainingssofa und rein in den Wettkampfmodus.
Hier die wichtigsten Infos:
Termin: Samstag, der 18.04.2020, ab 10:00 Uhr Ort: FKG-Hallen, Böttingerstr. 17, Göttingen Für: Menschen ab 18, die gerne in ihrer Freizeit Basketball spielen Starting Five: Gesamtalter 175 Jahre oder älter Anmeldeschluss: 20.02.2020 (oder vorher bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl von 20 Teams) Ausschreibung/Anmeldung: maxiturnier@bg74.de
13. HAAF-Basketball-Turnier in Staufen 06./07. Juni 2020
Die TV Staufen Sharks möchten euch in die „Faust-Stadt“ Staufen (15 km südlich von Freiburg) einladen, um am 06. und 07. Juni 2020 am Internationalen HAAF-Basketballturnier teilzunehmen. Bereits zum dreizehnten Mal freuen wir uns darauf wieder Basketballverrückte aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz in Staufen zu Gast zu haben. Auch dieses Jahr möchten wir wieder Damen- und Herrenmannschaften auf Oberliga-/Landesliganiveau (Herren) bzw. Oberliga-/Regionalliganiveau (Damen) für ein spannendes, faires und spaßiges Wochenende gewinnen. Ein Team wird etwa 5-7 Spiele in 2 Tagen absolvieren (je nach Erfolg).
Dieses Jahr findet das Turnier endlich wieder parallel zum Altstadt-Fest „Wein und Musik“ statt! Begleitet von großartigen Bands kann nicht nur der badische Wein genossen werden. Gerne könnt ihr bereits am Freitag anreisen und das beliebte Fest in der Staufener Altstadt genießen. Wenn ihr also Lust habt, Basketball mit einem Besuch in der schönen Stadt Staufen und mit einer gehörigen Portion Spaß zu verbinden, seid ihr herzlich Willkommen! Zur Übernachtung steht uns in diesem Jahr wieder eine separate „Schlafhalle“ zur Verfügung und zudem ist es auch möglich im näheren Umkreis zu zelten. Einen ersten Eindruck der Stadt könnt ihr unter www.staufen.de bekommen. Die Homepage des Vereins ist unter www.tvstaufen.de zu finden.
Informationen zum Turnier etc. findet ihr auf den nachfolgenden Seiten HIER.
Für weitere Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
Eure
TV Staufen Sharks
Entscheiden Sie selbst, welche Ihrer Daten erfasst werden, und passen Ihre Einstellungen hier individuell an. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website bedienbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.