In Rosenheim ist wieder Camp-Time angesagt. Wie im letzten Jahr findet auch diesen Sommer wieder ein Spalding Basketball Camp beim Sportbund DJK Rosenheim statt. Zeitpunkt ist in den Sommerferien vom 30.08.2010 bis 03.09.2010. Mitmachen können Jugendliche der Jahrgänge 1998 – 1993. Auf Anfrage werden auch jüngere Kids der Jahrgänge 1999 betreut. Das Camp ist mit Übernachtung und Vollpension. Neben einem qualitativ hochwertigen Basketballtraining, kommt der Spaß natürlich auch nicht zu kurz. Ein Besuch auf dem Rosenheimer Herbstfest steht zudem auf dem Programm. Wer sich bis zum 10.05.2010 anmeldet und spart 10 Euro.

Telefonische Auskunft erteilt die Organisatorin Brigitte Burghart-Schmitt, Tel, 08031/98734. Alle Infos über die Camps können auf der Homepage des SB DJK Rosenheim abgerufen werden. Hier findet man zudem weitere Infos und Neuigkeiten um den Basketball im Rosenheimer Raum.

Eisvögel verlieren zum Saisonabschluss gegen Marburg 61:72 (31:36) und schließen die Playoffs damit auf dem vierten Rang ab. Ob es an den sommerlichen Außentemperaturen lag oder doch an den lautstark trommelnden Marburger Fans – die Eisvögel verpassten auf jeden Fall die ersten zwei Minuten des Spiels.

Weiterlesen

Kaum ist das Wintercamp ’09 von Ballers Paradise beendet, starten schon die Vorbereitungen für die Basketballevents in 2010: Los geht’s mit dem Pfingst-Camp 2010. Es erwartet Euch wieder ein erfahrenes Trainerteam, welches Euch hilft, Euer Spiel in einer ganz besonderen Atmosphäre zu verbessern. Sowohl Vereinsspieler können im Basketballcamp hart an sich arbeite, aber auch als Beginner habt Ihr die Möglichkeit den Basketballsport kennenlernen. Schluss mit Langeweile an den Pfingstferien! Kommt in das Ballers Paradise Basketball Pfingst-Camp 2010 und lernt nette Leute in Eurem Alter kennen und nutzt 4 Tage lang die Möglichkeit von den Profis zu lernen. Sei dabei, wenn sich die Halle am Bandsbusch in Hilden wieder von einer normalen Sporthalle in den schönsten Basketballtempel Deutschlands verwandelt. Das Ballers Paradise Team freut sich auf Dich!

Hier sind die Eckdaten zum Ballers Paradise Pfingst-Camp 2010:

Weiterlesen

Viel Körpereinsatz, atemberaubende Spielaktionen und spannende Spiele auf hohem Niveau begeisterten am vergangenen Freitag viele Zuschauer bei der Eckentaler Streetball-Night in der Dreifachturnhalle Eschenau. Insgesamt 17 Mannschaften, darunter auch fünf Damenmannschaften, im Alter von 12-27 Jahren waren aus nah und fern angereist, um einen der tollen Wanderpokale zu ergattern. So nahmen Mannschaften aus Bayreuth, Bamberg und Würzburg, aber auch aus Erlangen, Nürnberg und natürlich aus Eckental teil.

Weiterlesen

Die Nürnberger Streetballmeisterschaften eröffnen die Open Air Saison 2010 in Mittelfranken. Nach dem Erfolg vom letzten Streetballturnier, wird auch dieses Jahr an Christi Himmelfahrt der Kampf um das Rund unter freiem Himmel fortgesetzt. Mit 40-50 Mannschaften sind die Nürnberger Streetballmeisterschaften 2010 eines der größeren Turniere der BBV Streetballtour. Gespannt darf eine bunte Mischung von Mannschaften sowie mit Spannung geladene Partien erwartet werden. Ab 10 Uhr wird in vier Gruppen – Jugend m/w und Senioren m/w – um den Titel Titel des Nürnberger Streetballmeisters gefightet, fintiert, verteidigt und gepunktet. Als weitere Highlights können sich im Dunking- sowie Test-Your-Skills-Contest die Mutigen mit spektakulären Moves miteinander messen.

Weiterlesen

Nur noch eine Woche trennt uns vom Auftakt der 26. Auflage der Bundesmeisterschaften des Basketball – Schulcups für Schülerinnen und Schüler (Jg. 1.8. 1995 und jünger). 3 Tage lang kämpfen die 9 Landessieger in der Sportstadt Wörgl um die beiden begehrten Titel. 46 Spiele werden notwendig sein, bis die beiden Bundessieger feststehen. Höhepunkt der Veranstaltung wird der Finaltag in der Sporthalle Wörgl sein, wo die Finalspiele stattfinden und die Siegerteams geehrt werden. Gespielt wird auch im Bundesschulzentrum Wörgl, wo neben den Vorrundenspielen und Spielen der Hauptrunde die vier Semifinalspiele ausgetragen werden.

Weiterlesen

Roy Kittler gewinnt das Chill and Destroy Finale und ist damit neuer Deutscher Meister im Sloepstyle Freeski! Goffi Gram und Wolfi Deutinger gewinnen die CaD Tourwertung. Finale der ChillandDestroy Freeski Tour, in Arosa/Schweiz – drei neue Int. Deutsche Meister. Bei wechselhaftem Wetter, mit zeitweise Sonne und vielen Wolken, ging am vergangenen Sonntag das Finale der ChillandDestroy Freesk Tour 2010 erfolgreich zu Ende. Die knapp 30 geladenen Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz fanden sich im perfekt präparierten Arosa Snowpark ein, um zum einen die Tour-Gesamtwertung zu entscheiden und zum anderen die neuen Int. Deutschen Meister im Freeski Slopestyle zu ermitteln.

Weiterlesen

Liebe Basketballfreunde,

Die Event-Organisation BASKAMERUN und seine berühmte Basketballveranstaltung International B-BALL-DAY überzeugen bundesweit seit 12 Jahren durch Basketball als Entertainment & Lifestyle auf hohem Niveau. Dieses Jahr heißt BASKAMERUN Euch am Sonntag, den 23. Mai 2010 in Darmstadt beim International B-BALL-DAY Darmstadt 2010 im Rahmen des Challenge Camerounais 2010 willkommen. Das Turnier findet von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Sportanlage im Bürgerpark, Alsfelderstr. 29, 64289 Darmstadt statt. Zum angebotenen sportlichen Programm:

• Ein Herrenturnier mit 6 Mannschaften
• Ein Dunking-Wettbewerb
• Ein Skills-Wettbewerb

Möchtet Ihr auch an dem beliebtesten kamerunischen Basketballturnier Europas teilnehmen und Euch als Team registrieren? Habt Ihr noch Fragen zum International B-BALL-DAY Darmstadt 2010? Alle Infos findet Ihr unter www.b-ball-day.com. Für weitere Informationen stehen wir Euch jederzeit zu Verfügung. Wir freuen uns schon auf Eure Mannschaftsregistrierung.

Schöne Grüße
Euer BASKAMERUN-Team
“The game is the same wherever you play!”

MTSV Schwabing will den Pokal! Es wird spannend in der Morawitzky Halle: Am 18. April wird dort um 16.00 Uhr das Finale des Bayern Pokals zwischen dem MTSV Schwabing und DJK Don Bosco Bamberg ausgespielt. Die Favoriten-Rolle übernehmen dafür die Gäste aus Bamberg. Schließlich wurde Bamberg beim Top 4 der Regionalliga Südost Dritter und gewann bereits 2008 und 2009 den Bayern Pokal. Der MTSV Schwabing verpasste hingegen in einer durchwachsenen Saison die Aufstiegsrunde denkbar knapp, ist dafür aber umso heißer auf den Pokalfight. Das zeigte der MTSV bereits im Halbfinale gegen die zweite Mannschaft vom TSV Wasserburg: Auch in diesem Spiel war Schwabing als Underdog gestartet, konnte sich jedoch dank einer stets konzentrierten Leistung am Ende mit 69:58 durchsetzen. Nun soll gegen den DJK Don Bosco Bamberg der ganz große Erfolg folgen!

Das Spiel findet am 18. April um 16 Uhr in der Morawitzky Halle statt. Der Eintritt kostet 1 Euro. Weitere Informationen im Netz: www.mtsv-schwabing.de.

MTSV Schwabing will den Pokal! Es wird spannend in der Morawitzky Halle: Am 18. April wird dort um 16.00 Uhr das Finale des Bayern Pokals zwischen dem MTSV Schwabing und DJK Don Bosco Bamberg ausgespielt. Die Favoriten-Rolle übernehmen dafür die Gäste aus Bamberg. Schließlich wurde Bamberg beim Top 4 der Regionalliga Südost Dritter und gewann bereits 2008 und 2009 den Bayern Pokal. Der MTSV Schwabing verpasste hingegen in einer durchwachsenen Saison die Aufstiegsrunde denkbar knapp, ist dafür aber umso heißer auf den Pokalfight. Das zeigte der MTSV bereits im Halbfinale gegen die zweite Mannschaft vom TSV Wasserburg: Auch in diesem Spiel war Schwabing als Underdog gestartet, konnte sich jedoch dank einer stets konzentrierten Leistung am Ende mit 69:58 durchsetzen. Nun soll gegen den DJK Don Bosco Bamberg der ganz große Erfolg folgen! Das Spiel findet am 18. April um 16 Uhr in der Morawitzky Halle statt. Der Eintritt kostet 1 Euro. Weitere Informationen im Netz: www.mtsv-schwabing.de.