Zum dritten Mal in Folge konnten sich die Rotter Basketballerinnen für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft der Ü35 qualifizieren. In den letzten beiden Jahren belegten die Rotterinnen den achten bzw. sechsten Platz. Nachdem der ASV Rott in diesem Jahr am 21. und 22. Mai Ausrichter der deutschen Meisterschaft ist, erhoffen sich die Rotterinnen natürlich durch die Unterstützung der Fans eine noch bessere Platzierung.
Beiträge
Am Samstag, den 8. Mai 2010, fand zum 12. mal das Rotter Streetballturnier in der Schulturnhalle statt. Der Spaß am Basketballspiel stand dabei im Vordergrund. Viele Zuschauer feuerten die Mannschaften an und schnupperten Streetballfeeling und ließen sich mit Kaffee und Kuchen und Wurstsemmeln von den Rotter Basketballern verwöhnen. Besonders freuten sich die Veranstalter über das große Jugendturnier in Rott. Hier waren 17 Mannschaften zwischen 8 und 15 Jahren am Start. In 2 Gruppen unterteilt kämpften 15 Erwachsenenteams aus ganz Oberbayern in der neuen Turnhalle um den Sieg. Wie schon 2009 war das große Teilnehmerfeld eine Herausforderung für die Organisatoren die mit Laptop und Beamer gelöst wurde. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen 3er Shootout den das Geburtstagskind Christian Neef aus Rott gewann.
Am Abend wurden bei einer gemütlichen Grillfeier mit Grillfleisch und Steckerlfisch, der entstandene Durst gelöscht und die Sieger geehrt. Das Turnier gewannen RO Town Ballers aus Grassau/Prien/Rosenheim, zweiter wurden die 4 Nations gefolgt von den ? ? ? ? aus Rott. Auch hier standen für jeden Teilnehmer eine Auswahl an attraktiven Preisen von Sponsoren aus Rott und Umgebung zur Verfügung. Zu später Stunde wurde noch bei Musik von DJ Chris Menga abgetanzt.
Weitere Infos findet man direkt auf der Homepage der Rotter Basketballer.
Das Warten hat ein Ende: Nach dem letzten großen Erfolg wird heuer bereits zum 12ten mal das beliebte Streetballturnier ausgetragen. Da wieder mit vielen Anmeldungen gerechnet wird, findet das Turnier wie bereits 2009, in der neuen Rotter Schulturnhalle statt. Ein Korb, ein Ball und zwei 3er Teams mit je einem Ersatzspieler – und los geht´s. Streetball – das ist das Basketballspiel der Straße. Ohne viel Regeln, ohne Schiedsrichter – Dafür Action, Fair Play und Spaß im Vereins-, Hobby- und Freizeitteam. Mitmachen kann jeder, der eine Mannschaft mit 4 Spielern auf die Beine stellt.
Neuigkeiten
Itzehoe Eagles und FORTHREE – Partner in der BARMER 2. Basketball Bundesliga15. Januar 2019 - 08:18
Die Mannschaften laufen in schickem Outfit auf, und dasselbe gilt für immer mehr Fans: Die Artikel von FOR THREE 43 Basketball sind bei den Itzehoe Eagles allgegenwärtig. Seit mehreren Jahren gibt es die Kooperation mit dem Münchener Ausstatter bereits, und deren Fortsetzung war keine Frage für die Eagles: „Gute Ware, schnelle und flexible Bearbeitung der […]
BIG – Basketball in Deutschland #823. Januar 2019 - 10:48
BIG – Basketball in Deutschland berichtet in seiner Januar-Ausgabe: Nationalspieler Obst fordert Verschärfung der Ausländerregel in der BBL Basketball-Nationalspieler Andreas Obst (22) kritisiert die Situation für junge deutsche Spieler in der easyCredit BBL. „In der BBL wurde ich als junger deutscher Spieler abgestempelt, das hat mich immer ein bisschen genervt“, sagt Obst im Interview mit […]
Kontakt

Unser Büro befindet sich im Rückgebäude der Dachauer Str. 125, München. Die Abholzeiten für Bestellungen sind Mo - Fr 14.00 bis 16.00 Uhr.
Basketballkalender
Veranstaltungen
- >>> 05.03.2019
CVJM Basketballcamp 2019 Wintercamp (Jahrgänge 2004-2008) - >>> 10.03.2019
U10 Jugendturnier des TSV Malmsheim nach neuen 4x4 Regeln - >>> 08.04.2019
Rister Basketball Camps Frühjahr 2019 - >>> 18.04.2019
International Eastercup Berlin-Moabit 2019 - >>> 20.04.2019
21th International Tournament "Easter at EuroCamp 2019" - mehr ...